TREFFPUNKT FÜR MARMSTORF!
- treffen und plaudern
- Kaffee und Kuchen
- kleine Geschenke
- schmökern in der Bücherstube
- ein neues Lieblingsstück in der Boutique finden
Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr
INFORMATIONEN:
Petra Meyer, Telefon +49 040 760 67 05 sowie
Pastor Thomas von der Weppen, Telefon +49 040 760 22 33
Sie erinnern sich noch an Ihren Tante-Emma-Laden?
Einkaufen – Leute treffen – plaudern – Nachbarschaftshilfe verabreden.
Dies alles ist jetzt wieder möglich in EMMA – der Laden im Gemeindehaus, Ernst-Bergeest-Weg 61, direkt neben dem Einkaufszentrum. Dort finden sich alle Marmstorfer ein, um ihren täglichen Bedarf zu decken in den vielfältigen Geschäften.
EMMA -der Laden ergänzt dieses tolle Angebot: Antiquariat, Second-Hand-Boutique, wunderschönes Porzellan und funkelnde Bleikristallgläser erweitern die Palette.
Öffnungszeiten:
Mo und Di, 10.00–12.00 Uhr
Mi und Sa, 15.00– 17.00 Uhr
Wir freuen uns schon auf Sie!
Ihr EMMA-Team
INFORMATIONEN:
Petra Meyer, +49 040 760 67 05
EMMA-der Laden hat eine Filiale Zum Jägerfeld 22. Dort werden Spenden präsentiert, die bei EMMA aus Platzgründen häufig im Keller geblieben waren: Wohn- und Dekoartikel, Kinderspielzeug und -kleidung sowie Herrenkleidung.
EMMA’s Schatztruhe (kurz: Schatzi) greift einen Trend auf, der in Wohn- und Modezeitschriften für großes Interesse sorgt, den Shabby chic oder den Vintage-Stil. Wer hier hinschaut, begegnet vergangenen Generationen, geliebten und vergangenen Momenten, in Ehren gehaltenen Schätzen, bei denen die Ausstrahlung wichtiger ist als der materielle Wert.
Bei Schatzi darf nach Materialien und Gegenständen gestöbert werden, die durch geschicktes Verarbeiten oder Arrangieren für neuen Glanz in der Wohnung sorgen: Schemel, die weiß gestrichen werden können, zauberhafte Handarbeiten, Zink und Holz mit Patina…
Durch die Spendenfreude der Marmstorfer finden sich immer neue Lieblingsstücke. Das gesamte EMMA-Team freut sich wie immer, wenn nach dem Aufräumen, beim Verkleinern oder Auflösen von Haushalten kleine Kostbarkeiten bei uns abgegeben werden, Kleidung – jetzt auch für Herren und Kinder – Bücher, Glas, Porzellan, Haushaltsgegenstände, Nähartikel, Dekoratives, Spielzeug und für unsere Schatztruhe auch Kleinmöbel wie Hakenleisten, Spiegel, Schemel, Hocker, Schränkchen…