Best of Rockgottesdinst

Freitag, 10. November @19.00 Uhr

Seit knapp 12 Jahren lädt KURT jeden zweiten Freitag im Monat zu einem spannenden und immerzu abwechslungsreichen Programm ein. KURT, das bedeutet „Kunst, Unterhaltung, Rock&Pop, Theater“.

Seit geschätzten 15 Jahren feiern wir zwei- bis dreimal im Jahr Rockgottesdienst. Dabei stellt die Rockgottesdienst-Band unter der Leitung von Uwe Heynitz immer ein Rockprogramm aus 5 bis 7 Songs zusammen, passend zum jeweiligen Thema des Gottesdienstes. Die Band müsste demnach also ein Repertoire von ca. 200 Songs aufweisen!

Aus diesen Songs haben die langjährigen Bandmitglieder nun ein Best-Of Programm zusammengestellt, welches sie am Freitag, dem 10.11. bei KURT präsentieren werden. Wir dürfen uns auf ein vielfältiges Musikprogramm mit Rocksongs der letzten fünf Jahrzehnte freuen!


Lichterfest

Sonntag, 12. November 12-18 Uhr

Im letzten Jahr hat eine große Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen einen rundum gelungenen Adventsmarkt auf die Beine gestellt. Mit viel Liebe zum Detail, gutem Geschmack, vielen tollen Ausstellern und kulinarischen Highlights wie einem Waffelbäckerei, einem Kaffeewagen, der Bruzzelhütte uvm. feierten wir einen Höhepunkt des Jahres.

Grund genug dies zu wiederholen!

Dieses Jahr findet daher unser Lichterfest statt. Wer in den vergangenen Wochen aufmerksam die Kirche beobachtet hat wird bemerkt haben, dass diese zuletzt nicht mehr so schön beleuchtet war. Der Grund hierfür ist eben das Lichterfest. Da sollen viele neue Akzente gesetzt werden und die Kirche in einem neuen „Licht“ erstrahlen, gepaart mit den tollen Dingen, die den letztjährigen Adventsmarkt so unvergleichlich gemacht haben.

Ein neues Highlight wartet!


Trauerfreizeit

24.-26.November

Erstmalig findet vom 24. bis zum 26. November eine Trauerfreizeit im Seminarhaus „Hof am Wege“ in Liensfeld statt. Seit Mai dieses Jahres treffen sich trauernde Erwachsene monatlich im Trauercafé unter der Kirche. Damit möchten wir Erwachsenen einen Ort und geschützten Raum anbieten, an dem ihre vielfältige Trauer ihren Platz haben darf. Es geht nicht nur um den Tod eines Menschen, sondern um verschiedene Verluste,
wie z. B. Verlust des Arbeitsplatzes oder Trennung. Aus der Gruppe gab
es die Idee, eine Freizeit durchzuführen, wo wir mehr Raum für Gespräche, kreative Angebote, gemeinsames Kochen, Spaziergänge, Filme (…) haben. Diese Freizeit ist offen für Menschen, denen eine Begleitung in ihrer momentanen Lebenssituation hilft.


EMMA – Das Café und Laden &
EMMA – Schatztruhe

Emmas Café und Laden (Ernst-Bergeest-Weg 61)
–> Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (Spendenabgabe in diesem Zeitraum)


Emmas Schatztruhe (Zum Jägerfeld 22)
ist hingegen auch im Sommer zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
–> Montag und Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
–> Mittwoch und Sonnabend von 15.00-17.00 Uhr


Kinder + Jugend | Musik und Kultur

Die Gemeindeprojekte KURT, MaJoy und die Jugendmitarbeitenden bieten vielfältige Möglichkeiten der Beteilung. Sei es als Künstler, Musiker, als Teilnehmer im Publikum oder eben als Jugendlicher. Komme doch gerne einfach mal vorbei, um dir einen Eindruck zu verschaffen.

Jugend.png
kurt_.png
majoy_.png


2019 – 60. Kirchen-Jubiläum (weitere Bilder auf flickr)



Der Gemeindebrief „Der Auferstehungsbote“ erscheint vierteljährlich und wird für Sie unter anderem als PDF zum Download bereitgestellt.

Links finden Sie immer die letzte Ausgabe.

Ältere Ausgaben sind hier zu finden:

Auferstehungsbote